Gemeinsam mit vielen Kolleg*innen aus der ganzen Wiener Stadtwerke-Gruppe wurde das erste konzernübergreifende Traineeprogramm mit Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit entwickelt.
Mit einer neuen Versuchsanlage am Standort Simmeringer Haide untersuchen Teresa Schubert, Martin Höller und Philipp Krobath die Herstellung synthetischer Treibstoffe und Gase aus biogenen und fossilen Abfällen.
Mit thermischer Sanierung, Photovoltaik und Umstellung auf Fernwärme haben Martin Maucha und Thomas Schmidt die Wohnanlage Lorystraße zu einem klimafitten Vorzeigeprojekt gemacht.
Mit neuen Wärmequellen für das Wiener Fernwärmenetz wie der Tiefen-Geothermie versucht das Team, die Gas-Abhängigkeit zu reduzieren und die Fernwärme noch grüner zu machen.
Bei Smart Inspection nutzt ein junges Team die vielfältigen Möglichkeiten leistungsfähiger Drohnen für Inspektionen und Umweltmonitoring.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (WIENER STADTWERKE GMBH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte