Gemeinsam zeigen wir Leistung. Denn mit jedem Beitrag wächst das gute Gefühl, zusammen etwas für den Schutz des Klimas getan zu haben. Also nehmen Sie sich kurz Zeit und wählen Sie jene Aktionen zur Reduktion von CO2 aus, die Sie am 21. September setzen (werden). Denn – und das ist wichtig – nur durch Ihre Angaben kommen wir zu einem gemeinsamen Endergebnis. Nehmen Sie die Angaben, wie viel oder wie oft sie etwas tun, als Richtwerte. Sprich, wenn Sie „nur“ 187 E-Mails löschen, runden Sie auf und wählen 200 aus. Oder Sie fahren insgesamt 21 km mit Öffis statt mit dem Auto zur Arbeit und wieder zurück, dann klicken Sie bitte auf 20. Und wenn’s auch in vielen Betriebsküchen am Climate Impact Day kein Fleisch gibt, so kreuzen Sie gegebenenfalls die jeweilige Fleischspeise an, die Sie vielleicht sonst an einem Dienstag verzehrt hätten. Wie gesagt, jeder Beitrag zählt. Fürs Klima. Hintergrundwissen zu den Aktionen finden Sie auf Mitmachen oder direkt hier:
Danke an alle KlimapionierInnen fürs Mitmachen!
Jetzt zählt’s.
Halten Sie Ihren Beitrag zur CO2-Reduktion fest!
E-Mails löschen | Öffis statt Auto | Rad statt Auto | Leitungswasser trinken | Stiegen steigen | Ausdrucke sparen | Auf Fleisch verzichten
CLIMATE IMPACT DAY 2021
ERGEBNISSE AUF EINEN BLICK
Der erste Climate Impact Day ist Geschichte.
Was wir in Endeffekt erreicht haben, sehen Sie hier auf einen Blick.
Alles klar? Los geht’s!
Der Aktionsplan im Überblick