Wilhelm Teuschler
Gärtnerei
Betriebsleiter
Glas statt Plastik bei Grabkerzen
Mit der Umstellung von Plastikbechern auf Glasgefäße für Grabkerzen werden durch die Initiative von Wilhelm Teuschler pro Jahr 3.000 Plastikkerzenbecher eingespart.
W ilhelm Teuschler ist Betriebsleiter der Friedhofsgärtnerei. Schon länger können Kunden*innen am Friedhof das Anzünden von Grabkerzen durch die Gärtnerei bestellen.
Bis 2020 waren die Becher der Grabkerzen aus Kunststoff. Das war Herrn Teuschler ein Dorn im Auge und so hat er eine Testreihe mit Grabkerzen in einem wiederbefüllbaren Glaskorpus gestartet. Der Test hat funktioniert: Die Glasbehälter werden nach dem Ausbrennen der Kerzen wieder eingesammelt, gereinigt und neu bestückt. Beschädigte Glasbecher kommen in den Altglas-Container.
Dadurch werden seither pro Jahr ungefähr 3.000 Plastikkerzenbecher eingespart.
So hat Herr Teuschler den Trend von Einweg zu Mehrweg auch bei Grabkerzen umgesetzt und einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Gärtnerei der Friedhöfe Wien initiiert.
Klimaschutz ist mir wichtig,
weil ich als gelernter Gärtner ganz nah an der Natur dran bin. Wichtig ist mir, dass jeder das, was er tun kann, auch tut. Denn aus vielen kleinen Schritten von uns kann ein großer Schritt fürs Klima werden.