Julia Komarek
Abteilung: Betriebliche Planung und Innovation
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Öffi-Packerl
Mit dem Öffi-Packerl sollen in Zukunft Fahrgäste der Wiener Linien auf ihren Routen Pakete mitnehmen, um so unnötige Botendienstfahrten zu vermeiden.
Julia Komarek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Wiener Linien und treibt dort das Projekt „Öffi-Packerl“ voran.
Dabei werden die Möglichkeiten des Pakettransports in der Wiener Straßenbahn erforscht. Und so könnte es zukünftig funktionieren: Der Abgleich zwischen Fahrgast- oder Paketrouten wird über eine App funktionieren. Diese schlägt den User*innen Pakete vor, die genau entlang dieser Öffi-Wege transportiert werden müssen.
Mittels QR-Code könnten Fahrgäste die Packerln in Paketboxen bei Öffi-Stationen abholen und ablegen. Durch den Code ist das Paket während des gesamten Transports an den zustellenden Fahrgast „gebunden“.
Bevor die Idee Realität werden kann, ist einiges zu klären, vom Standort der Paketboxen über die maximale Größe der Pakete bis hin zu Beschränkungen des Gütertransports z. B. zu Spitzenreisezeiten und Anreizsystemen.
Die grundsätzliche Durchführbarkeit wurde in einer im März 2022 abgeschlossenen Machbarkeitsstudie gemeinsam mit Fraunhofer Austria geprüft. Im Nachfolgeprojekt Öffi-Packerl soll es nun im Frühsommer 2022 in die praktische Erprobung gehen.
Klimaschutz ist mir wichtig,
weil ich gerne weiterhin auf einem bewohnbaren Planeten in unserem gewohnten Klima leben möchte.